Zentraler Treffpunkt am 25.11.2023 um 09:00 Uhr ist der Messeplatz in Mainz.
MMG – Mainzer Messe Gesellschaft mbH
Genfer Allee
55129 Mainz
 
 

Aus allen Regionen Hessens und weiteren Bundesländern machen sich an diesem Tag Transportunternehmer mit ihren Fahrern und Fahrzeugen auf den Weg nach Wiesbaden.
Vielen von ihnen stehen harte Zeiten bevor, leider werden einige aufgeben müssen!
Schuld hat hier die Politik, die tatenlos seit Jahren den unfairen Wettbewerb zugelassen, geltendes Recht wie Kabotage und Mindestlohn nicht kontrolliert hat und nun durch die Entscheidungen der Ampelregierung zur massiven Mauterhöhung und CO2 Bepreisung den kleinen und mittelständischen Spediteuren die Existenz gefährdet und nimmt!
Es reicht uns: zeigen wir, wer wir sind, lasst uns laut und viele werden!
Nach einer Fahrt durch Hessen formiert sich ein Konvoi durch Wiesbaden!
Mit einer Kundgebung und verschiedenen Redebeiträgen findet die LKW Demonstration seinen Abschluss!

Aufzug

Treffpunkt zum Sammeln ist

Zentraler Treffpunkt ab 9:00 Uhr ist der Messeplatz in Mainz.

MMG – Mainzer Messe Gesellschaft mbH

Genfer Allee

55129 Mainz

Abfahrt zum Aufzug

10:30 Uhr

Anfahrt nach Wiesbaden

Polizei Rheinl-Pf. führt an – Übergabe an Polizei Hessen im Bereich Hochheim

Aufzugstrecke nach Wiesbaden

Die Auffahrten werden von Polizei gesperrt zB

•          Tunnel Hechtsheim Ost

•          Laubenheim

•          Ginsheim-Gustavsburg

Über Ludwig-Erhard-Straße auf die A60 bis zu Abfahrt Nr. 5 Hochheim-Süd, über BAB 671 in die B263, Mainzer Straße, Kaiser-Friedrich-Ring in die Friedrich-Ebert-Allee und anschließend in die Wilhelm Straße.

Eng in 3er Reihen parken. Die äußere linke Spur muss für Rettungsdienst absolut frei bleiben.

Abfahrt nach der Kundgebung

Die Polizei wird Abfahrt aufteilen in versch. Gruppen

Auflagen

·       Mind. 60 km/h auf der Anfahrt ins Rhein-Main-Gebiet,

·       nur rechte Spur benutzen

·       Anderen Verkehrsteilnehmern muss Abfahrt gewährt werden

·       Kommunikation untereinander sicher stellen

·       Anweisungen der Polizei ist Folge zu leisten

Kundgebung

Die Kundgebung findet statt

ab 12:00 Uhr Kreuzung Wilhelmstrasse/Sonnenbergstr/Taunusstr.

Taunusstr-Sonnenbergstr MUSS freibleiben, dafür wird die gesamte Wilhelmstr Parkraum für die LKW

Tontechnik/Beschallung/Lichttechnik

www.musicontour.de Lutz Elschner

Moderation

Bärbel Karnik & Markus Brandt

Ablauf

11:30 Eintreffen, parken der Fahrzeuge, Fertigstellung Bühne

12:00 Uhr Beginn Kundgebung

Eröffnung durch den 1. Vors. Konstantin Popov

Versch. Redebeiträge

Ende bis 16:00 Uhr

WC

Wilhelmstraße, Theaterparkplatz West rund um die Uhr 0,50 Euro

Kurhaus rund um die Uhr fre

Foodtruck

Falls kein Händler-Ausweis vorh.

Abgabe gegen Spende lt. Aushang

(ansonsten wären teure Genehmigungen erforderlich)

Getränke

Abgabe gegen Spende lt. Aushang

Kaffeewagen

Abgabe gegen Spende lt Aushang

Cafemobil, Susanne Klaeke, 01784491133

Wer räumt auf?

ALLE raumen ihren Müll weg

 

Dauer ca. bis 16:00 Uhr

Auf geht‘s - lasst uns zusammen am 25.11.2023 zeigen, wozu wir zusammen fähig sind!
Alle Räder stehen still, wenn die Logistik es so will!
Ferner möchten wir Sie höflich darum bitten, unsere Aktion mit einer Zuwendung zu unterstützen.

Hier ist der Link zu unserer Spendenplattform:
https://www.paypal.com/donate?campaign_id=GXLRGPEPK73KG
oder
Sparkasse Hannover auf die Bankverbindung des BLV pro e.V.
IBAN: DE45 2505 0180 0910 5175 33

Bitte geben Sie in beiden Fällen als Verwendungszweck Ihren Namen/Firma und Anschrift an, falls Sie eine Quittung wünschen.

Wir benötigen jede Unterstützung, die Sie leisten können.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Großzügigkeit.

Anmeldung zur Teilnahme am 25.11.2023

Zurück