Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex ist im August 2025 erneut eingebrochen
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
die aktuelle Pressemitteilung der BALM zeigt schwarz auf weiß: Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex ist im August 2025 erneut eingebrochen – kalender- und saisonbereinigt um −2,3 %, gegenüber dem Vorjahr um −1 %. Was nach Statistik klingt, ist in Wahrheit ein Alarmzeichen: Die deutsche Transportwirtschaft fährt auf Verschleiß.
Das Problem:
Kleine und mittelständische Transportunternehmen kämpfen mit steigenden Kosten für Maut, Diesel, CO₂-Abgaben und immer strengeren Auflagen. Aufträge gehen zunehmend an ausländische Anbieter – vor allem aus Mittel- und Osteuropa –, die mit Dumpingpreisen den Markt dominieren. Faire Wettbewerbsbedingungen? Fehlanzeige.
Die Folge:
Deutsche Betriebe, die sich an Regeln, Steuern und Sozialstandards halten, werden systematisch aus dem Markt gedrängt. Übrig bleibt ein ruinöser Preiskampf. Die Konsequenzen: weniger Versorgungssicherheit, verlorene Arbeitsplätze und sinkende Qualität.
Unser Appell an die Bundesregierung:
-
Faire Wettbewerbsbedingungen durch konsequente Kabotage-Kontrollen.
-
Stopp der Kostenfalle durch Entlastung bei Maut und CO₂.
-
Schutz des heimischen Mittelstands durch wirksame Förder- und Entlastungsprogramme.
Unsere Forderung ist klar: Schluss mit dem Wegsehen! Die Bundesregierung muss endlich handeln – sonst verlieren wir nicht nur Unternehmen, sondern auch ein Stück wirtschaftliche Souveränität.
Unser Land steht auf dem Rücken kleiner und mittelständischer Transportunternehmen!